× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Sundanesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Madurese Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 1 Könige 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 19 123456789101112131415161718192021221 1 1 : 1 1234567891011121314151617181920211 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 1 Könige 19 Notizen speichern 1Dyr Ähäb gverzölt yn dyr Elsbett allss, was dyr Elies taan hiet, und aau, däß yr allsand Bäglweissagn umbringen laassn hiet.2Si gschickt öbbern zo n Eliesn und ließ iem ausrichtn: "De Götter sollnd mi um s Löbn bringen, wenn i nit morgn um dö Zeit dös mit dir gmacht haan wie du mit de Weissagn."3Daa wurd yn n Eliesn schieh; und er entrann, weil yr um sein Löbn farcht. Er kaam auf Schebbrunn z Juden und ließ dort seinn Diener zrugg.4Er selbn gieng ayn Tagsrais weit eyn d Wüestn einhin. Daadl gsitzt yr si unter aynn Ginster einhin und gwill nix meer wie sterbn: "Ietz glangt s myr, Herr! Nimm myr s Löbn, weil i aau nit bösser bin wie meine Gönen!"5Dann glögt yr si unter dönn Ginster einhin und schlief ein. Aber ayn Engl gaglangt n an und spraach: "Stee auf und iß öbbs!"6Wie yr umydumgablickt, saah yr nöbn seinn Kopf aynn Aschnzelttn und aynn Krueg Wasser. Er aaß und trank und glögt si wider hin.7Doch yn n Trechtein sein Engl kaam ayn zwaitts Maal, gaglangt n an und gsait zo iem: "Stee auf und iß! Sünst werd dyr dyr Wög z weit."8Daa stuendd yr auf, aaß und trank und gwandert mit dyr Kraft von derer Zörung vierzg Täg und vierzg Nächt hinst eyn n Gotsberg Horeb.9Dort gsuecht yr syr ayn Höln, wo yr drinn gnächtigt haet. Daa ergieng yn n Herrn sein Wort an iem: "Was tuest n daa, Elies?"10Er gaab an: "I haet mi mit Hertz und Seel yn deiner Sach gweiht ghaat, o Herr, allmächtiger Got. D Isryheeler hietnd önn Bund mit dir brochen, deine Ältter zstört und deine Weissagn umbrungen. Und ietz bin i yllain übrigblibn; und mir trachtnd s aau non naach n Löbn."11Dyr Trechtein gantwortt: "Kimm ausher ietz und stöll di auf n Berg vor mi, önn Trechtein, hin! I trich vorbei." Auf ainmaal war ayn gaeher, starcher Sturm, der wo de Berg zriß und d Fölsn gaztrümmert vor n Herrn. Aber dyr Trechtein war +nit drinn. Naach n Sturm kaam ayn Erdbibn. Aber daa war dyr Herr +aau nit drinn.12Naach n Bibn kaam ayn Feuer. Aber aau +daa war dyr Herr nit drinn. Und drafter kaam ayn samfts, leichts Säusln.13Wie s dyr Elies ghoert, ghüllt yr syr s Gsicht eyn n Mantl ein, gieng aushin und gstöllt si bei n Eingang von dyr Höln hin. Daa vernaam yr ayn Stimm, dö wo iem zuerief: "+Was willst daa, Elies?"14Er gantwortt: "I haet mi mit Hertz und Seel yn deiner Sach gweiht ghaat, o Herr, allmächtiger Got. D Isryheeler hietnd önn Bund mit dir brochen, deine Ältter zstört und deine Weissagn umbrungen. Und ietz bin i yllain übrigblibn; und mir trachtnd s aau non naach n Löbn."15Dyr Herr gantwortt iem: "Ietz geest wider zrugg durch d Wüestn und wandertst auf Zwötsch! Daadl salbst aft önn Häsyheel zo n Künig über Ärmau.16Önn Jehu Nimschisun salbst zo n Künig von Isryheel, und önn Elysäusn Schäfetnsun aus Abl-Mehola salbst an deiner Stöll zo n Weissagn!17Und dös laaufft ietz yso: Wer yn n Häsyheel auskimmt, dönn macht dyr Jehu nider. Und wer yn n Schwert von n Jehu entrinnt, dönn bringt dyr Elysäus um.18I gaa z Isryheel sibntauset übriglaassn, allsand die, wo nit yn n Bägl naachhinglaauffen seind."19Wie dyr Elies von dort wögg war, traaf yr önn Elysäusn Schäfetnsun. Er war gnetty mit zwölf Gspanner bei n Ackern, und er selbn gackert mit dönn zwölftn. Unter n Vorbeigeen warf iem dyr Elies seinn Mantl überhin.20Auf dyr Stöll ließ dyr Elysäus seine Rinder hint, geilt yn n Eliesn naach und gabitt n: "Laaß mi diend bittschoen non bei n Päpp und dyr Mämm Pfüet-Got sagn! Naacherd kimm i glei." Dyr Elies gantwortt: "Freilich; gee non und kimm aft wider! I werd di diend nit zrugghaltn."21Dyr Elysäus gieng und gschlachtt seine zwai Rindvicher. Mit ienern Joch gakocht yr s Fleish und gsötzt s yn seine Eehaltn zo n Össn vür. Aft gieng yr mit n Eliesn mit und wurd sein Jünger.Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 1 Könige 19 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/1kings/019.mp3 22 19