× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Sundanesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Madurese Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 2 Könige 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 13 123456789101112131415161718192021222324251 1 1 : 1 123456789101112131415161718192021222324251 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 2 Könige 13 Notizen speichern 1Eyn n dreuyzwainzigstn Jaar von n Judauer Künig Josch Ähysiesnsun wurd dyr Jochs Jehusun Künig von Isryheel. Er greichnet z Samreit sibzöhen Jaar2und taat Übl in n Herrn seine Augn. Er hielt an derer Sündd föst, zo derer wo dyr Jerobäm Nebetnsun Isryheel verlaitt hiet und ließ nit dyrvon ab.3Dösswögn entbrann yn n Herrn sein Zorn gögn Isryheel. Er gaab s in de Gwalt von n Häsyheel, yn n Ärmauer Künig, und seinn Sun Benn-Hädet, und dös de gantze Zeit.4Wie aber dyr Jochs önn Herrn um Gnaad angfleeht, gerhoert n dyr Trechtein, weil yr saah, wie arg däß dyr Ärmauer Künig mit Isryheel umgieng.5Er gaab yn de Isryheeler aynn Errötter, däß sö si aus dyr Gwalt von Ärmau loesn und wider gwon dyrhaim löbn kunntnd.6Aber sö liessnd nit von derer Sündd ab, zo derer wo s Haus Jerobäm Isryheel verlaitt hiet, sundern hieltnd dran föst. Aau dyr Goznpfaal in Samreit blib steen.7Dyr Trechtein ließ von n Jochs seinn Hör grad fuchzg Wagnkömpfer, zöhen Wägn und zöhentauset Fueßharstner übrig. Allss Anderne hiet dyr Ärmauer Künig vernichtt und zo Staaub trett.8De andern Getaat von n Jochs, aau seine Höldntaatn, seind aufzaichnet in de Jaarbüecher von de Künig von Isryheel.9Er entschlief zo seine Vätter und wurd in Samreit glögt. Sein Sun Josch wurd für iem Künig.10Eyn n sibnydreissigstn Jaar von n Künig Josch von Judau wurd dyr Josch Jochssun Künig von Isryheel. Er greichnet sechzöhen Jaar in Samreit11und taat, was dyr Trechtein nit mag. Er ließ dö Sündd nit bleibn, zo derer wo dyr Jerobäm Nebetnsun Isryheel verlaitt hiet.12De andern Taatn und Erfölg von n Josch, aau, wie yr mit n Ämyziesn, yn n Künig von Judau, Krieg gfüert, all dös ist aufzaichnet in de Jaarbüecher von de Künig von Isryheel.13Dyr Josch starb, und dyr Jerobäm bestig seinn Troon. Dyr Josch wurd in Samreit bei de Künig von Isryheel begrabn.14Wie dyr Elysäus von derer Kranket befalln wurd, an derer wo yr sterbn wurdd, kaam dyr Josch, dyr Künig von Isryheel, zo iem auf Bsuech und gwaint: "Mein Vatter, mein Vatter! Du bist für Isryheel Streitwagn und Fuerman gwösn."15Doch dyr Elysäus befalh iem: "Hol aynn Bogn und Pfeil dyrzue!" Er gholt s.16Dann gsait dyr Elysäus zo n Künig von Isryheel: "Nimm deinn Bogn!" Dös taat yr, und dyr Elysäus gaglangt yn n Künig eyn d Höndd hin.17Dann gsait yr: "Ietz machst dös Fenster auf dyr Oosterseitt auf!" Dyr Künig gmacht s auf, und dyr Elysäus gsacht n aushinschiessn. Wie yr abschoß, rief dyr Elysäus aus: "Ayn Sigspfeil von n Herrn, ayn Sigspfeil gögn Ärmau! Du gaast Ärmau bei Äfeck aufreibn."18Weiter befalh yr: "Nimm de Pfeil!" Wie s dyr Isryheeler Künig gnummen hiet, befalh iem dyr Elysäus, eyn n Bodm hin z schlagn. Dyr Künig schlueg mit de Pfeil dreumaal hin und ghoert wider auf.19Daa wurd dyr Gotsman änddig auf iem und gmaint: "Fümf- older söxmaal haetst hinschlagn solln, naacherd haetst d Ärmauer vernichtet gschlagn. Yso aber schlagst ys grad dreumaal."20Dyr Elysäus starb, und er wurd begrabn. Sels Jaar fiel ayn mobischs Raaubgsindl eyn s Land ein.21Wie myn iewet aynn Tootn glögt und auf aynmaal ayn sölcherne Bänddn dyrherkaam, warf myn dönn Tootn eyn n Elysäusn sein Grab einhin und lief dyrvon. So bald aber dyr Toote eyn n Elysäusn seine Gebainer hinkaam, wurd yr wider löbndig und grichtt si wider auf.22Dyr Häsyheel, dyr Künig von Ärmau, gapfrengt Isryheel, so lang dyr Jochs glöbt.23Aber dyr Herr war ien gnaedig und gyrbarmt si iener und gwenddt si wögn seinn Bund mit n Abryham, Eisack und Jaaggenn wider ien zue. Er gwill s nit zgrundgeen laassn und hiet s allweil non nit verstoessn.24Wie dyr Ärmauer Künig Häsyheel starb und sein Sun Benn-Hädet für iem Künig wurd,25kunnt dyr Josch Jochssun dösswögn aau yn n Benn-Hädetn Häsyheelsun die Stötn wider entreissn, wo der yn seinn Vatern Jochs abgjagt hiet. Dreu Maal schlueg n dyr Josch und gholt syr de isryheelischn Stötn wider zrugg.Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 2 Könige 13 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/2kings/013.mp3 25 13