× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 2 Könige 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 14 123456789101112131415161718192021222324251 1 1 : 1 12345678910111213141516171819202122232425262728291 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 2 Könige 14 Notizen speichern 1Eyn n zwaittn Jaar von n Isryheeler Künig Josch Jochssun wurd dyr Ämyzies Joschsun Künig von Judau.2Fümfyzwainzg Jaar war yr alt, wie yr Künig wurd, und reichnen taat yr in Ruslham neunyzwainzg Jaar lang. Sein Mueter hieß Johydän und gstammt aus Ruslham.3Er taat dös, was yn n Herrn recht war, wenn aau lang nit yso wie sein Ann Dafet. Mir haet n mit seinn Vatern Josch vergleichen künnen.4D Nimetn verschwanddnd nity, und s Volk brang auf ien non Schlacht- und Rauckopfer dar.5So bald yr d Herrschaft föst eyn dyr Hand hiet, ließ yr die Amptner hinrichtn, wo seinn Vatern, önn Künig, dyrschlagn hietnd.6Yn de Mörder iene Sün aber taat yr nixn, wie s dyr Trechtein gebotn hiet und wie s in n Mosenn seinn Gsötzbuech nidergschribn ist: D Vätter sollnd nit für d Sün hingrichtt werdn older umkeerter, sundern ayn Ieder sollt grad für sein aigns Verbröchn sterbn.7Er glögt zöhentauset Roetemer in n Salztal nider, naam Sely ein und gataaufft s auf Joktiheel um, wie s hinst heut gnennt werd.8Dyrselbn gschickt dyr Ämyzies yn n Isryheeler Künig, yn n Josch Jochssun, yn n Eniggl von n Jehu, Botn aufhin und ließ n auffordern: "Hän, kömpff myr wider aynmaal gögnaynand?!"9Aber dyr Josch, dyr Künig von Isryheel, ließ yn n Judauer Künig Ämyzies sagn: "Dyr Dernbusch auf n Weissnberg ließ yn dyr Zöder auf n Weissnberg sagn: 'Gib dein Tochter yn meinn Sun zo n Weib!' Aber de wildn Vicher lieffend über iem überhin und gaztrettnd n.10Du haast d Roetem besigt und bilddst dyr ietz morddsmaessig was drauf ein. Glangt dyr dös nit? Ietz gib ayn Rue, nit däßst non di selbn eyn s Unglück stürtzt und Judau dyrmit!"11Aber dyr Ämyzies gwill nit auf iem lustern. Draufhin gruckt dyr Josch, dyr Künig von Isryheel, aus. Bei Bett-Schemesch, was non z Judau leit, kaamend die Zween zamm.12D Judauer wurdnd von de Isryheeler gschlagn und flohend haimzue.13Dyr Isryheeler Künig Josch naam dönn von Judau, önn Ämyziesn Joschsun, s Eniggl von n Ähysiesn, bei Bett-Schemesch gfangen und brang n auf Ruslham. Dort riß yr d Statmauer von n Effreimtoor hinst eyn s Öggtoor über ayn Löng von hundertachtzg Elln nider,14naam dös gantze Gold und Silber mit und allss Werdvolle von n Trechtein seinn Templ und aus de Schazkammern von n Künigspflast, ließ syr Geisln stölln und gakeert auf Samreit zrugg.15De übrige Getaat von n Josch und aau dös von n Krieg zwischn iem und n Künig Ämyzies von Judau ist allss aufzaichnet in de Jaarbüecher von de Künig von Isryheel.16Dyr Josch entschlief zo seine Vätter und wurd z Samreit bei de Künig von Isryheel begrabn. Sein Sun Jerobäm wurd für iem Künig.17Dyr Ämyzies Joschsun, dyr Künig von Judau, glöbt naach n Hinzug von n Isryheeler Künig Josch Jochssun non fuchzöhen Jaar.18De ander Getaat von n Ämyziesn ist nidergschribn in de Jaarbüecher von de Judauer Künig.19Ain verschwornd si gögn iem z Ruslham, und daa floh yr auf Lächisch. Aber aau daahin kaamend iem d Verfolger naachhin und dyrschluegnd n.20Aft brang myn n mit de Roß auf Ruslham, daa wo yr bei seine Vätter in dyr Dafetnstat begrabn wurd.21Dös gantze Judauer Volk naam ietz dönn sechzöhenjaerignen Äseriesn und gmacht n für seinn Vatern Ämyzies zo n Künig.22Er gabaut Elet aus, dös was yr für Judau zrugggwunnen hiet, wie dyr dortige Künig gstorbn war.23Eyn n fuchzöntn Jaar von n Judauer Künig Ämyzies Joschsun wurd dyr Jerobäm Joschsun Künig von Isryheel. Er greichnet z Samreit ainyvierzg Jaar lang24und taat, was dyr Herr gar nit mag. Er ließ die Sünddn nit bleibn, zo dene wo dyr Jerobäm Nebetnsun Isryheel verlaitt hiet.25Er gstöllt de Grentzn von Isryheel wider her von Hämet hinst eyn s Toote Mör, wie s dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel, durch seinn Knecht, yn n Weissagn Jonen Ämitäusnsun aus Gätt-Hefer vorhergsait hiet.26Denn dyr Trechtein gschaugt auf s Elend von Isryheel, däß s ganz und gar wörloos war, und dösswögn half yr iem durch n Jerobäm Joschsun.27Dyr Herr haet nie und nimmer önn Nam von Isryheel unter n Himml austilgn wolln, und dösswögn half yr iem durch n Jerobäm Joschsun.28De ander Getaat von n Jerobäm, wie tapfer däß yr in n Kampf war und wie yr Zwötsch und Hämet wider unter Isryheel zruggbrang, ist in de Jaarbüecher von de Isryheeler Künig föstghaltn.29Dyr Jerobäm entschlief zo seine Vätter, de Künig von Isryheel, und sein Sun Zächeries wurd für iem Künig.Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 2 Könige 14 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/2kings/014.mp3 25 14