× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 1 Chronik 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 6 12345678910111213141516171819202122232425262728291 1 1 : 1 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465666768697071727374757677787980811 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 1 Chronik 6 Notizen speichern 1Yn n Brenddn seine Sün warnd dyr Gerschon, Kehet und Mereri.2Yn n Kehetn seine Sün warnd dyr Amram, Jizhär, Hebron und Usiheel.3Yn n Amram seine Kinder warnd dyr Ären, Mosen und d Maria. Yn n Ärenn seine Sün warnd dyr Nädäb, Äbihu, Lazer und Ittymär.4Yn n Lazern sein Gschlächt geet über n Pinnhäs, Äbischua,5Bucki, Uri,6Serychiesn, Meryjott,7Ämeriesn, Ähitub,8Zädock, Ähimäz,9Äseriesn und Jochnenn10hinst eyn n Äseriesn, önn Hoohpriester in n Templ z Ruslham, dönn wo dyr Salman baut hiet.11Von n Äseriesn geet s über n Ämeriesn, Ähitub,12Zädock, Schällum,13Hilkiesn, Äseriesn und14Sereienn hinst eyn n Jozydäck.15Dyr Jozydäck war mit dyrbei, wie dyr Trechtein Judau und Ruslham durch n Nebykädnezer eyn d Verbannung gfüert.16Yn n Brenddn seine Sün warnd dyr Gerschon, Kehet und Mereri.17Yn n Gerschon seine Sün hiessnd Libni und Schimi.18Yn n Kehetn seine Sün warnd dyr Amram, Jizhär, Hebron und Usiheel.19Yn n Mereri seine Sün warnd dyr Mächli und Muschi. Von de brenderischn Stammvätter gieng s yso weiter:20Von n Gerschon war dyr Libni, von dönn dyr Jähet, dann dyr Simmen,21dyr Joch, Iddo, Serach und Etni.22Yn n Kehetn sein Sun war dyr Ämnydäb, dann dyr Korach, Ässir,23Elkänen, Äbjysäf, Ässir,24Tähet, Uriheel, Usies und Schaul.25Yn n Elkänenn seine Sün warnd dyr Ämysäus und Ähimott.26Dyr Sun von dönn Elkänenn hieß aau wider Elkänen; von dönn war dyr Zuf, dann dyr Tohu,27Elieb, Jerohäm, Elkänen und Sämyheel.28Yn n Sämyheel seine Sün warnd dyr Joheel, dyr eerste, und dyr Äbies.29Yn n Mereri sein Sun war dyr Mächli, von dönn dyr Libni, dann dyr Schimi, Usen,30Schimen, Häggies und Äseien.31Dös seind ietz die Sönger, wo dyr Dafet in n Templ von n Herrn angstöllt, wie dyr Schrein enddlich aynn föstn Plaz hiet.32Sö sangend vor n Heiligtuem, yn n Bekemmzeltt, hinst däß dyr Salman önn Templ für n Trechtein z Ruslham förtig hiet. Für ienern Dienst gaab s ayn föste Satzung.33Die Mannen mit ienerne Sün güebnd dönn Dienst aus: Von de Keheter war s dyr Maistersinger Hemän, der wo abstammt von n Joheel, Sämyheel,34Elkänenn, Jerohäm, Eliheel, Tohu,35Zuf, Elkänenn, Mähetn, Ämysäusn,36Elkänenn, Joheel, Äseriesn, Zefyniesn,37Tähetn, Ässir, Äbjysäf, Korach,38Jizhär und Kehetn hinst eyn n Brenddn, yn n Sun von n Isryheel.39Yn n Hemän sein Glaib stuendd zo seiner Zesmen. Er war von n Berychiesn, Schimenn,40Michyheel, Mäseienn, Malkiesn,41Etni, Serach, Ädeienn,42Ettän, Simmenn, Schimi,43Jähetn und Gerschon zrugg auf n Brenddn.44Ienerne Glaibn auf dyr Winstern warnd d Mereri'er unter n Ettän, der was yn n Kischi sein Sun war und zrugg von n Äbdi, Mälluch,45Häschybiesn, Ämyziesn, Hilkiesn,46Ämzi, Bäni, Schemer,47Mächli, Muschi über n Mereri auf n Brenddn.48Yn de Templsinger ienerne brenderischn Amptsgnossn hietnd dönn gantzn Dienst an n Heiligtuem unter sir, an n Haus Gottes.49Blooß dyr Ären und seine Naachkemmen aber gabrennend d Opfer auf n Brandopfer- und Rauckopferaltter dar, güebnd önn Dienst in n Allerheiligstn aus und gversuenend Isryheel, gnaun wie s dyr Mosen, dyr Knecht Gottes, gebotn hiet.50Yso geet s von n Ärenn aus weiter: Sein Sun war dyr Lazer, dann dyr Pinnhäs, Äbischua,51Bucki, Usi, Serychies,52Meryjott, Ämeries, Ähitub,53Zädock und Ähimäz.54Ietz folgnd non ienerne Wonsitz. D Ärner von dyr Kehetersippn, auf die was ys eerste Looß fiel,55gakriegnd Hebron in n Land Juden mit dyr Waidschaft umydum.56Önn Ackergrund und de Derffer dyrzue aber gaabnd s yn n Käleb Iefaunennsun.57Yn de Ärner gaabnd s d Freium Hebron, weiters - ieweils mit dyr Waidschaft - Libny, Jättir und Eschtymau,58Holon, Debir,59Äschän und Bett-Schemesch.60Von n Stamm Bengymein gaabnd s ien Geby, Älymett und Änytott mit dyr Waidschaft. Insgsamt gaghoernd ien dreizöhen Ortschaftn mit dyr Waidschaft.61Yn de übrignen Kehetersippnen wisnd s mit n Looß zöhen Erter bei n Mantznhalbstamm zue.62Yn de Gerschonersippnen wisnd s bei n Stamm Isyhär, Äscher, Näftl und Mantz in Bäsn dreizöhen Stötn zue.63Yn de Mereri'ersippnen gaabnd s aus n Stamm Rub, Gäd und Zebylon durch s Looß zwölf Stötn.64D Isryheeler gaabnd die Stötn yn de Brender zamt dyr Waidschaft.65Aus n Stamm Juden, Simeun und Bengymein gverloossnd s ien die Stötn, wo s namentlich föstglögnd.66De kehetischn Sippnen gakriegnd durch s Looß von n Stamm Effreim folgete Stötn:67Mir gaab ien d Freium Sichham, allss wider mit dyr Waidschaft, auf n Effreimbirg, weiters Geser,68Kibzeim, Bett-Horon,69Eilon und Gätt-Rimmon.70Von n Mantznhalbstamm warnd s Tänach und Jiblham mit dyr Waidschaft. Die gakriegnd de andern Kehetersippnen.71De Gerschoner gakriegnd von n Mantznhalbstamm Goln in Bäsn, allss wider mit dyr Waidschaft, und Ästerott,72von Isyhär Kischjon, Däberätt,73Rämott und Enn-Gännim,74von Äscher Mischal, Äbdon,75Helket und Rehob,76von Näftl Kedisch in Gälau, Hämmon und Kireteim.77Yn de übrignen Mereri'er gaabnd s von Zebylon Rimmon und Täber,78ooster n Jordn von Rub Bezer in dyr Steppn, Jähäz,79Kedymott und Mefet,80und von Gäd Rämott in Gilet, Mähyneim,81Heschbon und Jäser.Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 1 Chronik 6 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/1chronicles/006.mp3 29 6