× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 Esra 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 7 123456789101 1 1 : 1 123456789101112131415161718192021222324252627281 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Esra 7 Notizen speichern 1Naach dene Eräugnisser unter dyr Herrschaft von n Pferserkünig Ärtyxerx traat dyr Esren auf. Er war ayn Sun von n Sereienn, Äseriesn, Hilkiesn,2Schällum, Zädock, Ähitub,3Ämeriesn, Äseriesn, Meryjott,4Serychiesn, Usi, Bucki,5Äbischua, Pinnhäs, Lazern und von n Hoohpriester Ären.6Dyr Esren kaam von Bäbl aufher. Er war ayn Eewart, ayn Schriftgleerter, und bewandert in n Mosenn seinn Gsötz, dös wo dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel, gstiftt hiet. Weil dyr Herr, sein Got, mit iem war, gagwert iem dyr Künig allss, was yr gwünscht dyrvon.7Mit iem mitaynand trochend in n sibtn Jaar von n Künig Ärtyxerx aau ayn Reih isryheelische Laign und Priester, Brender, Sönger, Toorwächter und Templdiener auf Ruslham.8Eyn n fümftn Maanet von n nömlichnen Jaar kaam dyr Esren z Ruslham an.9Z Bäbl aufbrochen war yr eyn n Eerstn Eerstn; und eyn n Eerstn Fümftn kaam yr z Ruslham an, weil n sein Got beschirmt hiet.10Dyr Esren war Feuer und Flamm für n Trechtein sein Gsötz und drauf aus, däß yr s erforscht, dyrnaach löbt und in n Löbn von de Isryheeler umsötzt.11Dös ist ietz dö Vollmacht, wo dyr Künig Ärtyxerx yn n Priester und Eewart Esren mitgaab, yn dönn, der wo si ausgakennt wie sünst kainer in de Geboter und Satzungen, wo dyr Herr yn Isryheel göbn hiet:12"Dyr Kaiser Ärtyxerx wünscht yn n Priester und Himmlgot seinn Eewart Esren allss Guete.13I befilh, däß ayn Ieds in meinn Reich, wo zo n Volk Isryheel und seine Priester und Brender ghoert, mit dir auf Ruslham zieghn derf.14Du bist von n Künig und seine sibn Raatgöbn ausgschickt, und sollst an Hand von deinn Got seinn Gsötz, daa wost di ja drauf versteest, in Judau und Ruslham naach n Rechtn schaugn.15Aau sollst dös Gold und Silber hinbringen, dös wo dyr Künig und seine Beisössn yn n Got von Isryheel gspenddt habnd, der was in Ruslham sein Lostat haat.16Nimm aau dös gantze Gold und Silber mit, dös wost in dyr Pfintz Bäbl sämltst, zamt de Spenddnen, wo s Volk Isryheel und de Priester für n Templ von ienern Got in Ruslham hergöbnd!17Von dönn Geld kaauffst zvürderst Stiern, Wider und Lämpln und d Speis- und Trankopfer dyrzue, däßß is auf n Altter von enkern Got seinn Templ z Ruslham darbringtß.18Dös übrige Gold und Silber nemtß her, wiest du und deine Glaibn naach n Willn von enkern Got maintß.19Die Gezöcher, wo für n Dienst in deinn Got seinn Templ ghoernd und dir übergöbn werdnd, lifertst yn n Ruslhamer Got ab.20Wasst non yso brauchst für s Haus von deinn Got, kriegst aus dyr küniglichnen Schazkammer.21I, dyr Künig Ärtyxerx, befilh yn alle Schazmaister z Wöstereuffret: Allss, was dyr Priester Esren, dyr Auskenner in n Gsötz von n Himmlgot, von enk habn will, müesstß iem aau lifern,22und zwaar hinst zo dreiaynhalb Tunnenn Silber, sechzöhenaynhalb Tunnenn Waitz, zwaiyzwainzg Schöffln Wein und netty so vil Öl, und so vil Salz, wie s brauchend.23Allss, was dyr Himmlgot für seinn Templ verlangt, sollt myn iem aus vollen Hertzn göbn, dyrmit nit sein Zorn über s Reich von n Künig und seine Sün kimmt.24Wisstß aau, däß niemdd von de Priester, Brender, Sönger, Toorwächter, Templdiener older sünst aynn Knecht daadl Steuern, Höb older Zoll verlangen derf!25Und du, Esren, nutz dein Weisheit, wiest ys von deinn Got verlihen kriegt haast, und sötz Eewärt und Richter ein, die wo dös gantze Volk von Wöstereuffret richtnd, allsand, wo s Gsötz von deinn Got kennend. Und wer s nit kennt, yn dönn bringtß is bei!26Doch ayn Ieds, wo s Gsötz von deinn Got und dös von n Künig bricht, sollt streng grichtt und ie naachdem hingrichtt, gaechtt, bebuesst older eingspörrt werdn."27Daa rief dyr Esren aus: "Prisn sei dyr Herr, dyr Got von ünserne Vätter! Denn er haat önn Künig so weit brungen, däß yr s Haus von n Herrn in Ruslham so herrlich ausstatt.28Und er haat myr aau de Gunst von n Künig, seine Raatgöbn und Beisössn zuegwenddt. Weil yn n Trechtein, meinn Got, sein Hand über mir war, gfüel i mi gstörcht dyrzue, däß i de Dietwärt angröd, däß s mit mir mitzieghnd."Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Esra 7 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/ezra/007.mp3 10 7