× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Sundanesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 Nehemia 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 11 123456789101112131 1 1 : 1 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435361 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Nehemia 11 Notizen speichern 1D Füerer von n Volk liessnd si z Ruslham nider. Bei n übrignen wurd s yso ausgmacht, däß myn ayn Zöntl ausloosst, die wo z Ruslham wonen gmüessnd. De Andern kunntnd eyn n Land drausst bleibn.2Aber s Volk war um aynn Iedn froo, der wo freiwillig auf Ruslham zog.3Dös seind ietzet d Haeupter aus dyr Pfintz Judau, wo z Ruslham gwonend. An sir gwonend d Laign, de Priester, de Brender, de Templdiener und aau d Naachkemmen von n Salman seine Knecht allsand in ienerne Haimeterter.4Z Ruslham gwonend aft folgete Judner und Bengymeiner: Dyr Ätteien von n Usiesn, Zächeriesn, Ämeriesn, Schefytiesn und Mähyleel aus de Naachkemmen von n Perez,5weiters dyr Mäseien von n Bäruch, Kolhosenn, Häseienn, Ädeienn, Joiyrib und Zächeriesn aus n Schelenn seine Naachkemmen.6Yn n Perez seine Naachkemmen z Ruslham brangend 468 Krieger auf d Füess.7Von de Bengymeiner war dyr Sällu dyrbei von n Meschuläm, Johetn, Pedeienn, Koleienn, Mäseienn, Ittiheel und Jescheienn8und weiters dyr Gäbbäus und Sälläus. Mitaynand warnd ien 928 Wörmannen.9Iener Göbl war dyr Joheel Sichrisun, und sein Afer dyr Juden Senuasun.10Von de Priester warnd s dyr Jedeien, Joiyrib, Jächein und11dyr Sereien von n Hilkiesn, Meschuläm, Zädock, Meryjott und Ähitub. Der war dyrselbn dyr Hoohpriester.12Ienerne Glaibn, wo in n Templ zuegraichend, warnd 822 Leut. Weiters warnd daadl non dyr Ädeien von n Jerohäm, Pelyliesn, Ämzi, Zächeriesn, Päschhur und Malkiesn13und seine Glaibn, 242 Sippnhaeupter, weiters dyr Ämysäus von n Äsereel, Äxäusn, Meschlmott und Immer14und seine 128 kriegstüchtignen Glaibn. Iener Göbl war dyr Säbdiheel Hägdolimsun.15Von de Brender war dyr Schemeien von n Häschub, Äsrikäm, Häschybiesn und Bunni dyrbei.16Dyr Säbbytäus und Josybäd warnd de Obern von de Brender und hietnd önn Dienst um önn Templ umydum unter sir.17Dyr Mättynies von n Michenn, Säbdi und Äsäf glaitt önn Lobgsang und gmueß bei n Gebet s Danklied anstimmen. Sein Afer war dyr Bäkbuckies, und aft kaam non dyr Äbden von n Schämmua, Gälal und Iedytaun.18Mitaynand gwonend 284 Brender in dyr Heilignen Stat.19Dyrzue kaamend non de 172 Toorwächter, dyr Äckub, Talmon und ienerne Glaibn.20De andern Laign, Priester und Brender aber gwonend z Judau eyn n Land drausst auf ienern Uedl.21De Templdiener gwonend auf n Ofl, und dyr Zihen und Gispen warnd ienerne Göbln.22Vürsteeher von de Brender z Ruslham war dyr Usi von n Bäni, Häschybiesn, Mättyniesn und Michenn aus de Äsäfer, yn dene was naach dyr Orddnung dyr Gsang in n Haus Gottes oblaag.23Daa gaab s nömlich ayn künigliche Vorschrift, was d Sönger an de ainzlen Täg zo n Singen hietnd.24Dyr Pettychies Meschysäbeelsun von de Naachkemmen von n Serach, yn n Sun von n Judenn, war dyr Verbindungsmann von n Künig zo n Volk.25Ausserhalb von Ruslham gwonend d Judauer z Kiret-Ärby und umydum, z Dibon, Käbziheel,26Jeschua, Molydä, Bett-Pelet,27Häzär-Schuel, Schebbrunn,28Zikläg, Mechona,29Enn-Rimmon, Zory, Järmutt,30Sänoch, Audlham, Lächisch und Äsikä und ieweils in de Derffer und Erter umydum. Sö gsidlnd also von Schebbrunn hinst eyn s Hölltal.31Bengymeiner gwonend in Geby, Michmäs, Eiy, Bettl,32Änytott, Nob, Änyneiy,33Häzor, Rämy, Gitteim,34Hädid, Zebeum, Nebylätt,35Lod und überall umydum und in n Zimmerertal.36Aine Brender, wo z Juden gwont hietnd, warnd ietz bei de Bengymeiner.Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Nehemia 11 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/nehemiah/011.mp3 13 11