× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Sundanesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 Nehemia 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 7 123456789101112131 1 1 : 1 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172731 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Nehemia 7 Notizen speichern 1Wie d Mauer baut war und i de Toerer einhöngen laassn hiet, wurdnd aau Toorwächter aufgstöllt.2Zo Vögt über Ruslham gernenn i meinn Bruedern Hänyni und önn Burgvogt Hänynies; denn der war waarhaftig und frumm wie selttn ainer.3I bot ien auf: "Also, d Ruslhamer Toerer werdnd eerst aufgmacht, wenn d Sunn abhersticht; und non ee wenn s untergangen ist, werdnd s zuegmacht und verriglt. Aus de Ruslhamer werdnd Wachenn aufgstöllt, und zwaar ain für de Postn und ain bei ienerne Häuser."4Ietz war dös zwaar ayn Risnstat, aber mit weenig Einwoner; und es warnd non nit aus vil Häuser schoon wider zammgrichtt.5Daa gaab s myr dyr Herrgot eyn n Sin, däß i aynmaal mitaynand mit de Dietwärt, Amptner und n ainfachn Volk d Sippnröster durchgee. I naam myr s Verzaichniss von de eerstn Haimkeerer vür und fandd mannigs ausher.6Dös ist ietz ayn Listn mit de verbann'nen und eyn d Haimet zruggkeertn Judauer, wo dyr Bäbler Künig Nebykädnezer verschlöppt hiet.7Die warnd mit n Schrobybeel, Jeschenn, Nehymiesn, Äseriesn, Rämiesn, Nähymäni, Mordochäusn, Bilschän, Mispär, Bigwäusn, Rehum und Bänenn kemmen. So vil Mänder von de Isryheeler warnd daa dyrbei:82172 Naachkemmen von n Pärosch,9372 Schefytieser,10652 Äracher,112818 Pähet-Mober, gnäuner gsait Naachkemmen von n Jeschenn und Job,121254 Elämer,13845 Sättu'er,14760 Säckäuser,15648 Binnuier,16628 Bebäuser,172322 Äsgäder,18667 Ädnikämer,192067 Bigwäuser,20655 Ädeiner,2198 Ätterer aus n Hiskiesn seinn Zesn,22328 Häschumer,23324 Bezäuser,24112 Härifer,2595 Gibeuner,26188 Mänder aus Bettlham und Nettofa,27128 Mannen aus Änytott,2842 Männer aus Bett-Äsmautt,29743 Kiret-Jerimer, Kefirarer und Berotter,30621 Rämerer und Geberer,31122 Michmäser,32123 Bettler und Eier,3352 Mänder aus dönn andern Nebo,341254 Naachkemmen von dönn andern Eläm,35320 Naachkemmen von n Härim,36345 Mänder aus Iereich und37721 aus Lod, Hädid und Ono und383930 Naachkemmen von n Senenn.39Von de Priester warnd ien 973 Naachkemmen von n Jedeienn aus n Jeschenn seinn Haus,401052 Immerer,411247 Päschhurer und421071 Härimer.43Von de Brender warnd 74 Naachkemmen von n Jeschenn dyrbei, gnäuner gsait von n Kädmiheel, Binnui und Hodybiesn.44Von de Sönger warnd ien 148 Äsäfer.45Von de Toorwächter warnd ien mitaynand 138 Schällumer, Ätterer, Talmoner, Äckuber, Hätteter und Schobäuser.46Von de Templdiener dyrbei warnd Zihener, Häsufner, Täbbotter,47Keroser, Siaher, Pädoner,48Lebänener, Hägäbner, Salmäuser,49Hänäner, Giddeeler, Gähärer,50Reiener, Rezeiner, Neckodner,51Gäsämer, Usner, Päsacher,52Besäuser, Naachkemmen von de Meuner und Nefuser,53Bäkbucker, Häckufner, Härhurer,54Bäzlutter, Mehidner, Härschner,55Bärkoser, Sisrener, Temacher,56Nezjacher und Hättifner.57Von n Salman seine Knecht seine Naachkemmen warnd s Sottäuser, Sofreter, Perudner,58Jälner, Därkoner, Giddeeler,59Schefytieser, Hättiler, Pochret-Zebeimer und Ämoner.60Mitaynand warnd ien 392 Templdiener und Naachkemmen von n Salman seine Knecht.61Folgete kaamend aus Tel-Melach, Tel-Härschy, Kerub-Äddon und Immer zrugg, kunntnd aber ienern isryheelischn Stammbaaum nit naachweisn.62Dös warnd mitaynand 642 Naachkemmen von n Deleienn, Tobiesn und Neckodenn63und bei de Priester d Naachkemmen von n Häbeienn, Koz und Bärssiläusn. Der hiet aine von n Bärssiläusn seine Töchter z Gilet gheirett und dönn seinn Nam angnummen.64Die Truchtn haetnd in n Roster ienern Stammbaaum aushersuechen laassn; aber mir fandd nixn, und drum wurdnd s aus n Priesterstand ausgschlossn.65Dyr Landpflöger gunterschafft ien, bei n Hoohheilignen mitzössn, hinst däß ayn Priester mit de Weihloesser entschidn habeb.66De gantze Menig gazölt mitaynand 42 360 Leut.67Ienerne Bsaessn und Bsaessinnen warnd daa nit mitgrechnet; dös warnd aau non aynmaal 7337 Leut. Dyrzue kaamend 245 Sönger und Söngerinnen.68Sö hietnd übrigns 736 Pfär, 245 Maultierer,69435 Kemmln und 6720 Ösln.70Ayn Öttlych Sippnhaeupter +gspenddnd aau für dös Werch. Dyr Statthalter war mit achtaynhalb Teger Gold, 50 Weihbrünn, 30 Priestergwänder und ayner Viertltunn Silber dyrbei.71Aine Sippnhaeupter gspenddnd für n Bautopf 168 Teger Gold und ainaynviertl Tunnenn Silber.72Von n übrignen Volk kaamend 168 Tegerwich Gold, ayn guete Tunn Silber und 67 Priestertrachtn zamm.73De Priester, Brender, Toorwächter, Sönger, Templdiener und ayn Tail von n Volk liessnd si in ienerne Haimeterter nider. Yso war s mit n gantzn Isryheel. Wie dös sibte Maanet kaam, warnd d Isryheeler schoon allsand in ienerne Erter.Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Nehemia 7 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/nehemiah/007.mp3 13 7