× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Sundanesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Madurese Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 Ester 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 10 123456789101 1 1 : 1 1231 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Ester 10 Notizen speichern 1Dyr Künig Xerx gverpflichtt s Land und d Insln zuer Froon.2Allss über seine groossn und mächtignen Handdungen und de Beschreibung von n Mordychäusn seiner hoohen Stöllung, wie s iem dyr Künig verlihen hiet, ist in n Lauft von de Medner und Pferser Künig aufzaichnet.3Denn dyr Jud Mordychäus war dyr Zwaitte naach n Künig Xerx. Er war bei de Judn hooh angseghn und bei all seine Stammsbrüeder beliebt. Er taat si um s Wol von seinn Volk um und gakümmert si um d Wolfart von alle seine Naachkemmen. 3a Daa gsait syr dyr Mordychäus: "Dös allss haat dyr Herrgot zwögbrungen. 3b I innert mi non an dönn Traaum, wo i drob hiet. Nix dyrvon ist unerfüllt blibn. 3c De klaine Quelln, wo zo aynn risignen Stroom wurd, also, der Stroom ist d Öster; dyr Künig gheirett s und gmacht s zuer Küniginn. 3d De zween Drackn seind i und dyr Hämän. 3e De Dietn seind die, wo mitaynand de Gedächtnuss an d Judn auslöschn gwollnd. 3f Mein Volk aber, dös seind d Isryheeler. Sö schrirnd zo n Herrgot und seind grött wordn. Dyr Trechtein haat sein Volk grött und üns von all dene Leidn erloest. Dyr Herrgot haat groosse Wunder taan, wie s unter de Völker non niemaals gscheghn seind. 3g Dösswögn gmacht yr zwai Loesser, ains für n Herrgot sein Volk und ains für allsand andern. 3h De zwai Loesser fielnd auf dö Zeit, dö Stund und dönn Tag, daa wo vor n Herrgot seine Augn und mittn unter alle Dietn d Entscheidung fiel. 3i Dyr Herrgot haat si an sein Volk ginnert, dös was sein Uedl ist, und iem zo seinn Recht verholffen. 3k Die Täg in n Maanet Ädär, dyr vierzönte und dyr fuchzönte, sollnd für bständig und in alle Kunner unter n Herrgot seine Augn in seinn Volk Is ryheel mit ayner Morddsgaudi und Hötz mitaynand begangen werdn." 3l Eyn n viertn Jaar von n Pottlmäusn und dyr Kleupätter ienerner Reichnung überbrangend dyr Dositäus, naach aigner Aussag Priester und Brender, und sein Sun Pottlmäus dönn Loesserbericht daader. Sö gsagnd aus, er sei ee haft, und dyr Lüsimäx Pottlmäusnsun aus Ruslham habeb n übersötzt.Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Ester 10 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/esther/010.mp3 10 10