× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Sundanesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 Hiob 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 24 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041421 1 1 : 1 123456789101112131415161718192021222324251 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Hiob 24 Notizen speichern 1Zwö haat dyr Allmächtig Täg nit für d Abraitt eingrichtt? Wartetnd dennert so vil voller Sennsucht daa drauf!2Marchschindder, Vihraauber, Ruechn gaeb s, dös wärnd so Fäll!3Ösln yn Waisn stelnd s, s Rind werd yn Witibn pfönddt, pfui!4Arme habnd gar kain Recht; wer nix ist, werd aau nix meer.5Räckern wie Ösln tuend s; s glangt hint und vorn nit für s Löbn. Schaun müessnd s waiß grad wo, wie s iene Kinder sat kriegnd.6Ärnterleut seind s eyn n Feld; Börl brocken ist halt ien Broot, aber bei fremde Leut. Fräfler und gotloos seind die.7Gwand habnd s kains bei dyr Nacht, Döckenn glei zwaimaal schoon nit.8Wäschlnaß seind s von n Rögn, wenn s von de Berg dyrher britscht. Wo sollnd s gar untersteen? Zfridm müessnd s sein mit aynn Föls.9Waisn, wenn s gmuetert werdnd, reissnd de Gotloosn wögg. Schoon de klainn Kinder gar nemend die Sauhundd als Pfand.10Ghadret diennd s bei dyr Ärn; nit aynmaal sängln laand s die.11Öl pressnd s, Wein trettnd s, aber dyrwischn tuend s nix.12Sterbete karchend, und s Bluet von de Gfallnen schreit auf. Zuegeen tuet s in dyr Stat. Dös ist yn n Herrgot allss wurst.13Liechtscheuhe geit s grad gnueg; ien Tag ist bei dyr Nacht. S Liecht wär dyr Herrgot gar? Lachen taetnd s, kaemst ien mit dönn!14Bricht aft sein Nachttag an, dann ist yn n Mörder sein Zeit. Wörloos und minst wennst bist, bist iem als Opfer grecht. Patsch!15Eebröcher tuend s ien naach, ien Waitz blüet bei dyr Nacht. 'Mi dyrwischt niemdd', maint der, höngt syr ayn Larfn vor s Gfris.16Einbröcher schätznd d Nacht; ist s aft Tag, flüchtnd s vor n Liecht.17D Finster ist iener Üecht; dö schröckt die nit, herentgögn!18Ös maintß, dann reisst s n furt, Fluech senkt auf s Uedl si. Sauber sein Schnabl bleibt, iemaals aynn Weinberg zo n Habn.19Wie d Sunn önn Schnee wöggbrennt, schnappt syr önn Sünder aft d Höll.20D Mueter verlaugnt n, und d Würm habnd ayn Föstzeit an iem. Niemets gedenkt ob iem, wie wenn ayn Baaum zammkracht. Aus!21Wer Weiber aane Kindd ausnimmt und Häusl schlaicht, Witibn in n Rögn steen laasst, dönn gäng s yso?22Nän, dyr Herr stützt die non, richtt s non gar auf, wenn ains stolpt!23Die laasst yr sicher löbn, wacht und haat Acht auf ienn Wög.24Freilich, mit dene aau, nimmt s iewet grad so ayn End. Aau die werdnd wöggetgrafft, netty wie Ehern eyn n Feld.25Sagtß blooß, s wär nit yso! Dönn mech i seghn, der wo Lugn mi straafft. Freilich, dann höbet sofort mi i staet!"Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Hiob 24 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/job/024.mp3 42 24