× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 2 Mose 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 20 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839401 1 1 : 1 12345678910111213141516171819202122232425261 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 2 Mose 20 Notizen speichern 1Aft gverkündigt dyr Trechtein dös allss:2I bin dyr Trechtein, dein Got, der wo di aus n Bsaessnhaus Güptn aushergholt haat.3Du sollst kaine andern Götter nöbn meiner habn.4Du sollst dyr kainn Götzn machen non ayn Bild und Gleichniss von iewign öbbs an n Himml und eyn dyr Luft, auf dyr Erdn herunt older in n Wasser unter dyr Erdn.5Du sollst nit vor anderne Götter spreittn und ien nit dienen, denn i, dyr Trechtein, dein Got, bin ayn eifersüchtiger Got. Bei dene, wo myr feind seind, rechnet i d Sündd non yn de Sün, non yn n drittn und viertn Kunn, an.6Bei dene afer, wo mi liebnd und mir folgnd, erweis i mein Huld non eyn s tausetste Kunn.7Du sollst önn Nam von n Trechtein, deinn Got, nit unbaern; denn dyr Herr verschoont niemdd, der wo seinn Nam abhinaechtt.8Denk önn Sams, däßst n aau heiligst!9Söx Täg kanst arechtn und tuen, was halt anfallt.10Dyr sibte Tag aber ist dyr Sams und yn n Trechtein, deinn Got, gweiht. Daa derffst nix arechtn, und dein Sun und Tochter, Knecht und Dirn, dein Vih und dyr Fremdling bei enk aau nit.11Denn in söx Täg haat dyr Trechtein önn Himml und d Erdn gmacht und allss, was dyrzueghoert, aber eyn n sibtn Tag grastt yr. Drum haat dyr Herr önn Sams gsögnt und gheiligt.12Du sollst deinn Vatern und dein Mueter eern, yso däßst lang löbst in dönn Land, dös wo dyr dyr Trechtein, dein Got, gibt.13Du sollst niemdd umbringen.14Du sollst nit d Ee bröchen.15Du sollst nit steln.16Du sollst nit falsch gögn deinn Naahstn zeugn.17Du sollst nit yn deinn Naahstn sein Haus begern, non sein Weib, seinn Knecht und sein Dirn, sein Rind, seinn Ösl, non iewign öbbs, was sein ist.18S gantze Volk sueb s Dundern und Blitzn, önn Hernerschall und önn raauchetn Berg. Daa wurd yn n Volk angst, es gazitert und blib weit gnueg hervon.19Sö gsagnd zo n Mosenn: "Sag üns du allss, und mir folgnd dyr aau! Nän, wenn dyr Herrgot selbn mit üns rödt, dös übersteen myr nit!20Daa gsait dyr Mosen zo n Volk: "Ferchttß enk nit! Dyr Herrgot ist kemmen, däß yr enk auf de Prob stöllt. Ös +solltß n ja ferchtn, dyrmitß nit sündigtß."21D Leut blibnd weit hervon steen, und dyr Mosen gnaehert si yn derer dunkln Wolk, daa wo dyr Herrgot drinn war.22Dyr Herr spraach zo n Mosenn: "Richt yn de Isryheeler dös aus: 'Ös habtß is gseghn, däß i von n Himml ausher mit enk grödt haan.23Machtß enk ja kaine andern Götter nit nöbn mir, wöder aus Silber non aus Gold!24Richt myr aynn Altter aus Erd auf, und drauf stichst deine Schaaf, Hetln und Rindvicher als Brand- und Fridopfer ab. Überall, wo i meinn Nam inn, kimm i und sögn di.25Baust aynn Altter aus Stäin, nimmst Feldbummerln und kaine zueghautn nity. Du entweihetst n, wennst mit aynn Maissl anhinkaemst.26Gee aau nit auf Stäffln zo meinn Altter aufhin, nit däßst di bloesst.'"Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) 2 Mose 20 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/exodus/020.mp3 40 20