× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 Maleachi 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 1 12341 1 1 : 1 12345678910111213141 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Maleachi 1 Notizen speichern 1Dös sait dyr Trechtein yn de Isryheeler durch n Mälychiesn:2I haan enk wirklich lieb, spricht dyr Trechtein. Ös aber fraagtß non aau: Und wie zaiget si dös? Ist n nit dyr Esau yn n Jaaggenn sein Brueder?,3fraagt dyr Trechtein; und dennert hiet i önn Jaaggenn vil lieber wie önn Esau. Drum gmach i aus seinn Birg ayn Oed und laaß sein Uedl yn de Wüestnschäggl umhin.4Wenn d Roetem maint, wenn s aau hübsch an n End seind, känntnd sö si dennert wider eyn d Hoeh arechtn, naacherd haltt irer dyr Hörerherr entgögn: Sollnd s is non aufbaun; i hau s ien wider zamm! Sö sollnd als dös gotloose Land bekannt sein und als dös Volk, dös wo dyr Trechtein eebig in dyr Reissn haat.5Ös gaatß is selber seghn und müesstß sagn: Grooß ist dyr Trechtein, und dös aau non +drausster Isryheel.6Dyr Sun eert seinn Vatern und dyr Knecht seinn Herrn. Wenn ietz aber i dyr Vater bin, wo ist naacherd dö Eer, wo myr zuekimmt? Wenn i dyr Herr bin, wo bleibt dann d Eerfarcht für mi? Dös fraag i, dyr Hörerherr, enk Priester, wasß mi scheint s für aynn Käsperl halttß. Und ös fraagetß non aau: Ä gee; wo haetnd n mir di gschmaeht?7Ös bringtß auf meinn Altter scheuzige Speisn dar und fraagtß non aau: Was wär n daa so abscheuhlich für di? Tuetß diend nit yso; ös denktß enk decht: Für n Herrn seinn Tish tuet s is leicht!8Wenntß ayn blinds Vich gan n Opfern bringtß, wär n dös in Orddnung? Older zo n Beispil ayn lams older siechs Vich; daa stimmt decht öbbs nit, older? Dös biet aynmaal yn deinn Statthalter an! Der werd dyr was pfeiffen, main i!, spricht dyr Hörerherr.9Aber für n Herrgot, maintß, werd s schoon glangen, däßß n sömfttß und gnaedig stimmtß? Ja, maintß n wirklich, der erhoert grad ain Gebet von enk, wenntß iem +yso kemmtß?, fraagt dyr Hörerherr.10Wenn enk non grad öbber de Templtoerer vor dyr Nasn zuehauet, däßß kain sölchers kainzs Feuer niemer auf meinn Altter entfachetß! Ös künntß myr gstoln bleibn, sait dyr Hörerherr, und i will von enk kain Opfer niemer seghn!11In dyr gantzn Welt werd i von de Haidndietn geert. Überall werdnd myr Rauck- und Speisopfer darbrungen, und zwaar raine. De Andern eernd mi also, sait dyr Hörerherr,12aber ös entweihtß meinn Nam. Ös maintß, auf n Herrn seinn Tish gäng s nit so gnaun mit de Speisopfer; daa taet s +allss.13Und dann tuetß non aau, wie gscherig däß enker Opferdienst wär, sait dyr Hörerherr. Gstolne, lame, kranke Vicher mechtß myr als Opfer andraen; und dös soll i von enk annemen und jubln drüber aau?, fraagt dyr Herr.14Verfluecht sei der Sauhund, wo yn n Trechtein ayn schoens mannets Tier aus seiner Herdd glübt, aber dyrnaach mit iewign aynn Bütling dyrherkimmt. Schließlich bin i dyr groosse Künig, spricht dyr Hörerherr, und bei de Haidndietn gilt i nömlich gar wol öbbs.Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Maleachi 1 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/malachi/001.mp3 4 1