× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Sundanesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 Galater 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 6 1234561 1 1 : 7 1234567891011121314151617181 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Galater 6 Notizen speichern 1Wenn ainer in ayn Sündd einhintappt, meine Brüeder, dann solltß iem ös, wasß ja von n Geist erfüllt seitß, samft und gstüem wider auf n Wög zrugghelffen. Gib aber Obacht, däßst nit selber angweigt werst!2Tragtß aynander d Last, dann erfülltß aau s Gsötz von n Kristn!3Wer syr einbilddt, was yr wär, obwol yr diend nix ist, betriegt si selbn.4Ayn Ieds sollt selbn sein Tuen und Laassn prüeffen. Wenn allss pässt, oft kan yr selbn drauf stolz sein, braucht si aber nit mit Anderne vergleichen.5Ayn Ieds mueß ja für seine aignen Taatn Rechnschaft ablögn.6Wer in dyr Guetmaer unterrichtt werd, der sollt seinn Leerer aau an allssand tailhabn laassn, was yr haat.7Täuschtß enk nit: Dyr Herrgot laasst mit sir nit spottn. Denn was yr saet, dyr Mensch, dös gaat yr ärnen.8Wer auf n Acker von seinn Fleish saet, gaat von n Fleish Verderbn einfexnen. Wer aber auf n Geist anbaut, fart von iem dös eebig Löbn ein.9Laass myr nit aus, dös Guete z tuen, denn wenn myr drinn nit naachlaassnd, gaan myr ärnen, wenn de Zeit dyrzue ist!10Dösswögn wolln myr non yn allsand Guets tuen, so lang myr non de Glögnet habnd, bsunders yn de Glaaubnsbrüeder.11Schautß, ietz schreib i mit dyr aignen Hand; seghtß y de groossn Buehstabn!12Die, wo vor dyr Welt guet daasteen wollnd, noettnd enk grad dösswögn zuer Beschneidung, däß s niemer wögn yn n Kreuz von n Kristn verfolgt werdnd.13Obwol s beschnitn seind, haltnd s y nit aynmaal selber s Gsötz, aber enk wollnd +schoon de Beschneidung aufdröngen, däß s guet daasteend mit dönn, was s an enkern Kerper vorhabnd.14I aber will mi ob nix als wie yn n Kreuz von n Iesenn Kristn rüemen, ünsern Herrn, denn durch s Kreuz ist d Welt für mi gstorbn und i für d Welt.15Denn es kimmt nit drauf an, ob ainer beschnitn ist older nit, sundern auf dös, däß yr ayn neuer Mensch ist.16Frid und Barmung über allsand, wo si von dönn Grundsaz laittn laassnd, dös waare Isryheel!17Kümftig sollt myr niemdd meer öbbs Sölchers einbrocken; schließlich trag i d Maeler von n Iesenn an meinn Leib.18De Gnaad von n Iesenn Kristn, ünsern Herrn, sei mit enkern Geist, meine Brüeder, amönn!Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Galater 6 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/galatians/006.mp3 6 6