× Sprache Europa Russisch Belarussisch Ukrainisch Polieren Serbisch Bulgarisch Slowakisch Tschechisch Rumänisch Moldauer Aserbaidschan Armenisch Georgisch Albanisch Avar Baschkirisch Tatar Tschetschenisch Slowenisch Kroatisch Estnisch Lettisch Litauisch Ungarisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Isländisch Griechisch Mazedonisch Deutsche Bayerisch Niederländer Dänisch Walisisch Gälisch Irisch Französisch Baskisch Katalanisch Italienisch Galacian Romani Bosnian Kabardian Nordamerika Englisch Südamerika Spanisch Portugiesisch Guarani Quechuan Aymara Zentralamerika Jamaikanisch Nahuatl Kiche Q'eqchi Haitianisch Ostasien Chinesisch Japanisch Koreanisch Mongolisch Uigurisch Hmong Tibetian Südostasien Malaysisch Birmanisch Hakha Chin Nepalesisch Cebuano Tagalog Kambodschanisch Siamesisch Indonesisch Sundanesisch Vietnamesisch Javanisch Lao Iban IuMien Kachin Lahu Aceh Balinese Bugis Pampanga Sasak Shan Waray Südasien Hindi Оdia Awadhi Mizo Kannada Malayalam Marathi Gujarati Tamilisch Telugu Panjabi Kurukh Assamesisch Maithili Bengalisch Urdu Singhalesisch Dogri Haryanvi Meitei Konkani Santali Sindhi Koya Thado Sanskrit Devanagari Adilabad Gondi Ahirani Belutschi Bundeli Chhattisgarhi Garhwali Kangri Kumaoni Mewari Munda Sadri Seraiki Shekhawati Sylheti Bagri Bhilali Bodo Braj Tulu Zentralasien Kirgisisch Usbekisch Tadschikisch Turkmenen Kasachstan Karakalpak Mittlerer Osten Türkisch Hebräisch Arabisch Persisch Kurdisch Mazanderani Paschtu Koptisch Afrika Afrikaans Xhosa Zulu Ndebele Sotho Amharisch Wolaytta Nigerianischen Mossi Ika Dinka Kabyle Mutterschaf Swahili Marokko Somalisch Shona Madagaskar Igbo Lingala Baoule Siswati Tsonga Tswana Gambia Yoruba Kamba Kinyarwanda Hausa Chewa Luo Makua Dyula Erfüllt Kalenjin Kikuyu Kikwango Kirundi Krio Nigerianisches Pidgin Oromo Tshiluba Tshivenda Twi Umbundu Lugbara Luguru Pular Gussi Maasai Turkana Moba Nuer Shilluk Tamasheq Makonde Bemba Fon Hadiyya Ibibio Kimbundu Kimiiru Lango Liberian Kreyol Lomwe Mende Morisyen Ndau Nyankole Sena Sidamo Soga Songe Sukuma Tarifit Teso Tiv Zande Dagbani Edo Kituba Australien Kontinent Neuseeland Papua Neu-Guinea Alte Sprachen Aramäisch Lateinisch Esperanto 1 1 1 Bairisch Bairisch 1 1 1 Richter 1 Mose2 Mose3 Mose4 Mose5 MoseJosuaRichterRut1 Samuel2 Samuel1 Könige2 Könige1 Chronik2 ChronikEsraNehemiaEsterHiobPsalmSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachi--- --- ---MatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1 Korinther2 KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1 Thessalonicher2 Thessalonicher1 Timotheus2 TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1 Petrus2 Petrus1 Johannes2 Johannes3 JohannesJudasOffenbarung1 1 1 12 1234567891011121314151617181920211 1 1 : 1 1234567891011121314151 1 1 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Richter 12 Notizen speichern 1D Effreimer gatrummlnd ienerne Mänder zamm, zognd auf Zäfon und kaamend önn Jiftach an: "Däßst üns daa nix gsait haast, wiest gögn d Ämmannen eyn n Kampf zogst? Daa haetn myr schoon +aau gern mittaan. Mir kenddnd dyr s Haus über n Kopf an!"2Dyr Jiftach gsait zo ien: "I und mein Volk hiet mit de Ämmannen schwaer z werchen; daa rief i enk um ayn Hilf, aber ös habtß myr +aau nit aushergholffen.3Wie i saah, däß von enk nix zo n Erwartn ist, hielt i selbn önn Kopf hin und zog gögn d Ämmannen aus, und dyr Herr gaab s myr eyn de Gwalt. Und ietz kaemtß ös zo mir aufher und mechetß mit mir aynn Krieg anfangen?"4Drauf gholt dyr Jiftach allsand Gileter Mannen zamm, gakömpft gögn Effreim und glögt s aau nider. D Effreimer hietnd allweil bleckt: "Ös Gileter seitß ja ee grad so dyrvonglaauffene Effreimer und Mantzer!"5Gilet gabsötzt d Jordnfurtn auf Effreim umhin. Wenn ietzet ayn effreimischer Flüchtling kaam und gsait: "I mecht umhin!", gfraagnd n de Gileter, ob yr ayn Effreimer sein. Gsait yr "Nän!",6gmainend s zo iem: "Du, sag aynmaal 'Loabltoag'!" Kaam dann allnfalls öbbs wie "Lo-äblto-äg" ausher, weil yr s nit bösser kunnt, gapackend s n und gmachend n an Ort und Stöll nider. Zwaiyvierzgtauset Mann von Effreim gmüessnd daadl dran glaaubn.7Dyr Jiftach war söx Jaar lang Richter z Isryheel. Dann starb yr und wurd in seiner Haimetstat z Gilet begrabn.8Naach iem war dyr Ibzän aus Bettlham Richter z Isryheel.9Er hiet dreissg Sün und dreissg Töchter. Die dreissg Töchter gverheirett yr hindan, und yn seine Sün brang yr aynn iedn aine von weiter wögg zueher. Sibn Jaar war dyr Ibzän z Isryheel Richter.10Aft starb yr und wurd z Bettlham glögt.11Naach iem war dyr Zebyloner Elon Richter z Isryheel, und zwaar zöhen Jaar.12Dann starb dyr Elon und wurd z Eilon in n Land Zebylon begrabn.13Dyrnaach kaam dyr Äbdon Hilleelsun aus Piryton als Richter z Isryheel hin.14Er hiet vierzg Sün und dreissg Enigglsün, die wo auf sibzg Ösln ritnd. Der war acht Jaar lang z Isryheel Richter.15Dann starb dyr Äbdon Hilleelsun aus Piryton und wurd daaselbn, in n Land Effreim eyn n Ämyleckerbirg, eingrabn.Bavarian Bible 1998 De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) De Bibl auf Bairisch (Sturmibibl, 1998) Richter 12 00:00:00 00:00:00 0.5x 2.0x https://beblia.bible:81/BibleAudio/bavarian/judges/012.mp3 21 12